Souverän statt digitales Hamsterrad
Selbst- und Zeitmanagement mit Struktur, Fokus und Balance
Ständige Erreichbarkeit, wachsende Informationsflut, paralleles Arbeiten in digitalen Sitzungen, verschwimmende Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit – viele fühlen sich im digitalen Arbeitsalltag getrieben statt gesteuert. Am Ende des Tages bleibt oft das Gefühl, viel getan, aber wenig geschafft zu haben.
Die digitale Arbeitswelt stellt unser Selbst- und Zeitmanagement auf die Probe. Homeoffice, hybride Zusammenarbeit und neue Kommunikationsgewohnheiten verlangen neue Strategien, um fokussiert, gesund und zufrieden zu arbeiten.
In diesem Training lernen die Teilnehmenden, ihr Selbst- und Zeitmanagement an die digitale Arbeitswelt anzupassen – mit klaren Strukturen, fokussiertem Arbeiten und einer guten Balance. So gewinnen sie mehr Produktivität, Übersicht und Zufriedenheit im digitalen Arbeitsalltag.
Trainingssteckbrief | Druckversion
Trainingsbeschreibung:
Inhalte
- Anforderungen an das Selbst- und Zeitmanagement in der digitalen Arbeit
- Standortbetrachtung des eigenen digitalen Arbeitsalltags
- Gesunde Selbstorganisation in der digitalen Arbeitswelt
- Ziele, Prioritäten und persönliche Ausrichtung
- Struktur und Planung des Arbeitstages
- Stärken, Werte, Motivatoren
- (Digitale) Werkzeuge für das persönliche Selbst- und Zeitmanagement
Methodik
- Impulsvorträge der Dozentin
- Interaktive Übungen (Einzeln und in der Gruppe)
- Bearbeitung von Arbeitsblättern und weiteren Arbeitsmaterialien
- Kollegialer Austausch und Diskussion
- Selbstreflexion für den Praxistransfer
Zielgruppen
- Mitarbeitende im Home-Office oder im digitalen Arbeitskontext
- Projektmitarbeitende
- (laterale) Führungskräfte
Trainingsdauer und Format
Online | 0,5 – 2 Tage (je nach Bedarf und Tiefe)
Teilnehmer:innen-Zahl
Bis max. 12 Teilnehmer:innen (oder nach Absprache)
Zusätzlich
- Teilnehmer:innen-Zertifikat
- Umfangreiche Seminarunterlagen und Fotoprotokoll
- Zugriff auf Übungsblätter zur Bearbeitung im Selbststudium und zur Selbstreflexion
- Nachklapp
- Coaching-Stunde (90 Minuten) zur individuellen Nachbearbeitung der Seminarinhalte, Fragen zur Umsetzung und zum Praxistransfer
Kosten
Wir erstellen Ihnen nach Absprache sehr gern ein unverbindliches Angebot.

Das bin ich!
Ich bin Anja Zimmermann – Expertin für digitale Zusammenarbeit und Führung. Seit über 30 Jahren unterstütze ich Organisationen, Teams und Führungskräfte dabei, den Wandel der Arbeitswelt digital, erfolgreich und mit Haltung zu gestalten. In meiner Arbeit verbinde ich fundierte Expertise in Organisationsentwicklung mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der digitalen Transformation. Dabei ist mir besonders wichtig, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – mit Wertschätzung, Klarheit und einer Haltung, die Veränderung ermöglicht.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre digitalen Prozesse zu gestalten, Ihre Führungsrolle in der digitalen Welt zu stärken und gemeinsam mit Ihrem Team eine erfolgreiche, motivierende und verbindende Arbeitswelt zu schaffen.